





18.-25.10.2009 - Ein wenig „Out of Africa“ Feeling
On the road again – heute liegt nur ein kleiner „Schotterpistenschlag“ vor uns. Unser Ziel ist die „Immenhof-Farm“, mit 180 km quasi ein Katzensprung. In Immenhof angekommen – eigentlich erwarteten wir Heidi Brühl hier – trafen wir auf alten deutschen Adel, der bereits seit 5 Generationen in Namibia lebte. Zunächst etwas steif und so ganz anders als in der vorherigen Unterkunft, war Dank Baraufenthalt und fachlichem Austausch zwischen Opi Eberhard und Hausbesitzer Friedhelm auch hier schnell Freundschaft geschlossen. Die Abendsafari führte uns über die 5.000qm große Farm (eher klein für namibische Verhältnisse), wobei die Tiervielfalt aufgrund eines heraufziehenden Gewitter reduziert war. Dafür sahen wir versteinerte Elefantenspuren, musizierten zur Freude der Kinder auf „singenden“ Steinen, die wohl vor tausenden von Jahren den Ovambos als Musikinstrumente dienten, sahen ähnlich alte Felsmalereien und konnten ein heraufziehendes Gewitter am Horizont beobachteten , welches jedes Gewitter in europäischen Gefilden in den Schatten stellte. Die anschließende gemeinsame Abendmahlzeit mit der Familie in der guten Stube war etwas skurril, das Essen aber wie so oft, sehr gut.
Am nächsten Morgen ging es nun endlich in Richtung Etosha Nationalpark. Für drei Tage wohnten wir im Etosha Safari Camp – eine Location, die uns in die afrikanische Fröhlichkeit eintauchen ließ. Tolle Malereien an den Wänden, fröhliches Personal und jeden Abend Tanz und Gesang am Lagerfeuer. Die „Doppelzimmer“ waren in kleinen freistehenden Bungalows wildromantisch inmitten üppiger Buschsavanne angesiedelt. Im Schutz der Moskitonetze und bei Taschenlampenbeleuchtung lagen wir abends im Bett, lasen „Tippi aus Afrika“ vor oder lauschten den diversen Buschgeräuschen.
Nach drei gelungenen Tagen im Westen der Etoshapfanne zogen wir pünktlich zu Nicolettas Geburtstag in eine sehr luxuriöse neue Location um, das neu erbaute Mushara-Bush Camp, das sich als extrem kinderfreundlich herausstellte. Auch hier wurden wir wieder herzlichst aufgenommen. Mit eigener Kinderspielecke, Spielplatz, Kinderpool und toller Zeltunterkunft erlebten wir einen schönen Kindergeburtstag. Nicoletta wurde sehr verwöhnt und bekam bereits zum Frühstück ein Geburtstagsständchen vom Personal sowie Geschenke. Den Vormittag verbrachten wir mit Poolparty und Topfschlagen sowie Einweisung in ihren neuen, pinken Fotoapparat. Zum Abschluss unseres Etosha Aufenthaltes gönnten wir uns eine Safari mit Guide. Der einzige weibliche Tour Guide des Nationalparks war der Hit und so hatten wir das Glück, zum Abschluss dieser sehr tierreichen Zeit noch einmal eine Elefantenherde mit 14 Elefanten zu Gesicht zu bekommen. Zum Sonnenuntergang sahen wir diese Herde noch einmal und auch eine Hyäne im Licht der untergehenden Sonne stellte ein unerwartetes Highlight dar. Zum Abendessen sang die gesamte Hotelbelegschaft (15 Mann hoch) Nicoletta noch ein Geburtstagständchen und überreichten ihr einen sehr leckeren Geburtstagskuchen. Nicoletta hat den Tag sehr genossen, legte aber Wert auf unser Versprechen, dass es bei Rückkehr noch eine richtige Kindergeburtstagsparty geben wird.
Kindergeburtstage im Ausland setzen neue Maßstäbe - Dank an die treuen Gratulanten!